Der neue Kunstrasenplatz wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zwei Jahre vor dem 100. Geburtstag des Sportvereins darf der sich schon über ein ganz großes Geschenk freuen, den neuen Kunstrasenplatz.
Konjunkturprogramm schaftt ideale Bedingungen für den SV Elz. In knapp fünf Monaten entstanden auf der Zentralen Sportanlage zwei neue Kunstrasenplätze. Die Fußballer sind von den neuen Plätzen begeistert.
Für Heinz Zimmer vom Vorstand des SV Elz ist momentan das, was auf der Zentralen Sportanlage passiert, so etwas wie "sechs Richtige im Lotto" der Bau des Kunstrasenplatzes.
Auf der Zentralen Sportanlage in Elz ist mit dem Abbau des Tennenplatzes begonnen worden. Nach den Planungen soll bis Ende August der neue Kunstrasenplatz enstehen.
Die Bauarbeiten für den neuen Kunstrasenplatz auf der Zentralen Sportanlage der Gemeinde Elz haben begonnen. Der erste Arbeitseinsatz des Sportvereins war schon seit einigen Wochen geplant und entsprechend gut vorbereitet. Am heutigen Samstag konnten man dann endlich zur Tat schreiten und mit gemeinsamen Kräften anpacken.
Elz. Das Konjunkturprogramm II der Bundesregierung macht es möglich: Die Gemeinde Elz erhält aus Bundes- und Landesmitteln 753 860 Euro und investiert noch in diesem Haushaltsjahr zusätzlich insgesamt 1,675 Millionen Euro. Das haben die Gemeindevertreter am Montagabend im Bürgerhaus einstimmig beschlossen. Verwirklicht werden damit ein Kunstrasenplatz für den Sportverein Elz, die Sanierung von zwei Gemeindehäusern, Erneuerung von Kanal- und Wasserleitungen sowie Straßenausbau in der Freiherr-vom-Stein-Straße und Sudetenstraße.
Soeben wurde auf der Gemeindevertretersitzung im Elzer Bürgerhaus beschlossen, unsere bestehenden Tennenplätze in Kunstrasenplätze umzubauen!